Bildlauf automatisch oder über Pfeiltasten

  • Einige Hauptteile und Einzelteile


  • Antriebsmotor X0 und linker Extruder

  • rechter Extruder und Antriebsmotor X1


  • mechanischer Test 


  • Positionen für Z-Achse-Motoren


  • zwei Druckbett je 230x235mm


  • jetzt geht langsam die Verkabelung los

  • Spannung- und Amperemeter für 

    Basis und Druckbett

  • ein Probelauf

  • gleich noch ein Bauteil für den Drucker drucken

  • und noch ein Bezeichnungsschild

  • die Verkleidung von der Seite mit Filament-Spule

  • hier fehlt noch etwas!

  • bauen wir noch ein Kontrolltool ein

  • jetzt sieht man die Netzteile nicht mehr

  • zwei Plexiglastüren runden den KR460D ab